Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Gustav Klimt - Sommerfrische am Attersee 1900-1916

Maggiori informazioni sul libro

> Der berühmte Maler auf Sommerfrische am Attersee > Sehnsuchtsort und Inspiration zu weltberühmten Landschaftsbildern > Einzigartiges Dokumentationszentrum zu Klimts Wirken am See VERGLEICHBAR MIT Claude Monets Giverny, Paul Cézannes Provence und Egon Schieles Krumau präsentiert sich der Attersee als einzigartige Wirkungsstätte von Gustav Klimt (1862–1918). Der weltberühmte Maler verbrachte die Sommermonate zwischen 1900 und 1916 regelmäßig in dieser Region. Am Attersee entstand der überwiegende Teil seiner über 50 bekannten Landschaftsgemälde, die wesentliche Akzente in der Malerei der Klassischen Moderne gesetzt haben. Im vorliegenden Buch erzählen die Autoren über Klimts Entdeckung des Attersees als Refugium für die obligate Sommerfrische und vermitteln anhand zahlreicher vom Attersee inspirierter Gemälde, einzigartiger Dokumente und privater Fotografien seine ambivalente Sehnsucht „nach dort“. Der prominente Urlaubsgast hat Spuren hinterlassen. Bis heute kann man einen Hauch dieser Atmosphäre vor Ort entdecken und sich persönlich auf die Spuren von Gustav Klimt begeben.

Acquisto del libro

Gustav Klimt - Sommerfrische am Attersee 1900-1916, Gustav Klimt

Lingua
Pubblicato
2015
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento