10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Alexander von Humboldt/Martin Hinrich Lichtenstein, Briefwechsel

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Gemeinsam mit Alexander von Humboldt organisierte der Südafrika-Reisende Martin Hinrich Lichtenstein 1828 eine Naturforschertagung in Berlin, die Wissenschaftler und Künstler aus aller Welt versammelte. Lichtenstein war ein Pionier: Er war der erste Professor für Zoologie an der neu gegründeten Berliner Universität und der Gründer sowie erste Direktor des Zoologischen Gartens in Berlin. Zudem vermehrte er unermüdlich zoologische Sammlungen und legte damit die Grundlage für das heutige Museum für Naturkunde, dem er zu Weltruhm verhalf. Er unterhielt jahrzehntelang ein weltumspannendes Netzwerk aus Forschern, Sammlern und Unterstützern. Zu seinen Freunden gehörten Karl Maria von Weber, für den er einen ausgestopften Adler für die Uraufführung des „Freischütz" besorgte, und Adelbert von Chamisso, dessen Weltumseglung er ermöglichte. Lichtenstein arbeitete ab den 1820er Jahren eng mit Humboldt bis zu seinem plötzlichen Tod 1858 zusammen. Ihre Freundschaft kulminierte in einer von Humboldt organisierten Huldigungsfeier, bei der Lichtenstein zu Lebzeiten durch eine Büste geehrt wurde, vor der er jedoch aus Bescheidenheit nach Italien floh. Der hier vorgelegte Briefwechsel von Humboldt und Lichtenstein versammelt erstmals alle bekannten Briefe und wirft ein neues Licht auf die Wissenschaftsgeschichte in Berlin im 19. Jahrhundert.

Acquisto del libro

Alexander von Humboldt/Martin Hinrich Lichtenstein, Briefwechsel, Thomas Schmuck

Lingua
Pubblicato
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento