10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Tilman Pünder: In jenen Jahren

Maggiori informazioni sul libro

Tilman Pünder war von 1961 bis 1971 Referent beim Deutschen Städtetag in Köln, bevor er neun Jahre Bürgermeister von Fulda wurde. 1980 wurde er Landesdirektor des Hessischen Landeswohlfahrtsverbands in Kassel und 1987 Regierungspräsident in Gießen. 1989 kehrte er in seine Geburtsstadt Münster zurück als Oberstadtdirektor und trat 1997 in den Ruhestand. Dies ist sein letztes Werk, das ihn zu den Anfängen seines Schaffens zurückführt. Das 1944/45 verfasste Tagebuch, das die Schrecken der Endphase des „Dritten Reichs“ beschreibt, konnte er nicht mehr veröffentlichen, da er Ende 2021 verstarb. Sein Vater, Dr. Hermann Pünder, war von 1925 bis 1932 Chef der Reichskanzlei und wurde nach dem Attentat auf Hitler 1944 verhaftet. Er erlebte Gestapohaft in Berlin und wurde vom Volksgerichtshof zwar freigesprochen, jedoch nicht freigelassen. Nach einer Odyssee durch mehrere Konzentrationslager wurde er im Mai 1945 in Südtirol befreit. Die Tage und Wochen waren geprägt von Hoffen und Bangen, während Mutter und Sohn die Grauen des Kriegsalltags durchlebten. Pünders Tagebuch zeigt eine bemerkenswerte Beobachtungsgabe, die über das Erzählvermögen eines 13-Jährigen hinausgeht, und bleibt frei von den Sichtweisen der Erwachsenenwelt. Sein Werk ist durch einen früh geschulten Blick des Zeitzeugen geprägt und markiert symbolisch den Anfang und das Ende eines reichen publizistischen Schaffens.

Acquisto del libro

Tilman Pünder: In jenen Jahren, Hermann Pünder

Lingua
Pubblicato
2023
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento