10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Feine Hilfen, Ausgabe 59

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Die Autoren dieser Ausgabe bieten einen umfassenden Überblick über den Prozess von Erziehung und Beziehungsaufbau zwischen Mensch und Pferd. Marc Lubetzki untersucht die Bedeutung des Lernens in der Herde, während die Diskussion um den Wechsel von Erziehung zu Ausbildung in einem Interview mit Marius Schneider beleuchtet wird. Ulrike Thiel warnt vor toxischen Beziehungen zwischen Pferden und Menschen, während Dana Rindermann zeigt, wie positive Verstärkung die Bindung zum Pferd stärken kann. Cathrin Flößer klärt Missverständnisse über das Verhalten von Pferden auf, und Irene Boss hinterfragt den Begriff „stur“. Tania Konnerth erforscht das Raumverhalten von Pferden, während Julia Granderath die Bedeutung der Alltagskommunikation für die Beziehung thematisiert. Sylke Schulte spricht mit Dr. Janet Jones über equine Neugier und deren Einfluss auf Vertrauen. Kirsti Ludwig hebt hervor, wie wichtig es ist, Pferden zu zeigen, dass wir sie wahrnehmen. Lisa Maas reflektiert, wie die Ausbildung von Pferden zur persönlichen Entwicklung beitragen kann, und Josepha Guillaume betont die Relevanz von Wissen für das Wohlergehen der Tiere. In Anbetracht aktueller Herausforderungen setzt FEINE HILFEN ein Zeichen für Aufklärung, Empathie und Ethik im Umgang mit Pferden. Schwerpunktthemen sind Erziehung, Beziehung, Kommunikation und Wissenschaft.

Acquisto del libro

Feine Hilfen, Ausgabe 59, Verlag Cadmos

Lingua
Pubblicato
2023
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento