Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Träume von Flüssen und Meeren

Autori

Valutazione del libro

3,6(7)Aggiungi una valutazione

Maggiori informazioni sul libro

»Seit einiger Zeit bin ich nun geplagt, vielleicht auch gesegnet, durch Träume von Flüssen und Meeren.« Als John in London diesen merkwürdigen Brief seines Vaters erhält, ist Albert James, der berühmte Anthropologe, bereits tot. John eilt nach Indien, der Wahlheimat der Eltern, sucht nach Erklärungen: Warum ist der Vater so plötzlich gestorben? Seine Krebserkrankung hatte er eigentlich unter Kontrolle. Welche Theorien haben ihn zuletzt beschäftigt, warum hat er am Schluss, ganz gegen seine Gewohnheit, Johns Nähe gesucht? Helen, seine Mutter, empfängt ihn kühl wie immer. Die engagierte Ärztin scheint auch über den Tod hinaus ihre exklusive Beziehung zu dem großen Forscher bewahren zu wollen. Wieso lässt sie sich dann mit dem amerikanischen Journalisten ein, der die erste große Biografie ihres Mannes schreiben will? Bei der Trauerfeier tauchen Menschen auf, die Albert nahestanden, doch jeder scheint von einem anderen Albert James zu sprechen. John kriegt zunehmend das Gefühl, weder Vater noch Mutter gekannt zu haben, zu kennen. Der Tod, eine Leerstelle. Je länger sich Helen, John und der Biograf mit dem Verstorbenen und ihrer Beziehung zu ihm befassen, desto mehr scheinen sich die Fäden zu verwirren. In dem brodelnden Delhi schwinden alte Gewissheiten, gerät ihr eigenes Leben aus der Bahn.

Acquisto del libro

Träume von Flüssen und Meeren, Tim Parks

Lingua
Pubblicato
2009,
Condizioni del libro
In ottime condizioni
Prezzo
3,19 €

Metodi di pagamento

3,6
Molto buono
7 Valutazioni
Giulia M.

Un padre lontano, un figlio in ricerca, e l’India come luogo liminale tra vita e morte: questo è l’inedito triangolo che Tim Parks disegna con sensibilità. Dopo aver ricevuto una lettera misteriosa dal padre – “afflitto, o forse baciato, da sogni di fiumi e di mari” – John parte per Delhi perché, dietro alla morte improvvisa di Albert, si cela un segreto che intreccia identità familiare e fascino dell’altrove. Con una prosa elegante e riflessiva, Parks costruisce un romanzo che esplora il lutto, l’estraniamento culturale e l’enigma di chi ci è vicino eppure rimane distante. Un viaggio emotivo che riflette sul conflitto tra Occidente e oriente, tra verità e illusione.