Bookbot

Die Ära Josef Klaus : Österreich in den "kurzen" sechziger Jahren

Maggiori informazioni sul libro

Josef Klaus, Bundeskanzler der Jahre 1964-1970, ist durch die von ihm formulierte „Politik der Sachlichkeit“, durch den umfassenden Modernisierungsanspruch, die politische Persönlichkeit der sechziger Jahre, die durch die Führung der ersten monokoloren Regierung der Zweiten Republik nicht nur die Ära der Großen Koalition beendete, sondern durch zahlreiche Modernisierungsmaßnahmen über die Tagespolitik hinaus historische Relevanz erhielt. Enge politische Mitarbeiter und Weggefährten wie Alois Mock, Heinrich Neisser, Franz Hetzenauer, Lujo Toncic-Sorinj, Karl Pisa, Hans Klecatsky, Josef Taus, Wolfgang Schmitz, Franz Soronics, Leo Wallner und Kurt Waldheim, Freunde und kritische Wegbegleiter wie Gerd Bacher und politische Gegner wie Friedrich Peter geben in ihren Erinnerungen Einblicke in die Regierungsarbeit der Zweiten Republik.

Acquisto del libro

Die Ära Josef Klaus : Österreich in den "kurzen" sechziger Jahren, Robert Kriechbaumer

Lingua
Pubblicato
1999
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento