Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Generaloberst Eduard Dietl 1

Maggiori informazioni sul libro

Eduard Dietl wurde am 21. Juli 1890 in Aibling geboren und begann seine militärische Karriere am 1. Oktober 1909 beim 5. Königlich Bayerischen Infanterieregiment. Er nahm als Zugführer einer Maschinengewehrkompanie am Ersten Weltkrieg teil. 1919 war er Kompanieführer im Freikorps „Franz von Epp“ und beteiligte sich an der Zerschlagung der Münchner Räterepublik. Im selben Jahr trat er der DAP/NSDAP bei und nahm am Hitler-Ludendorff-Putsch 1923 teil. Als Kompaniechef im III. Gebirgsjägerbataillon wurde er 1920 in die Reichswehr übernommen und nahm 1938 als Generalmajor am Polenfeldzug teil. Ab 1940 in Norwegen eingesetzt, verteidigte er erfolgreich den Erzhafen Narvik gegen überlegene alliierte Truppen. Sein Aufstieg war rasant, und die nationalsozialistische Propaganda stilisierte ihn als „Held von Narvik“. Er wurde als erster Soldat der Wehrmacht mit dem Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet und 1942 zum Generaloberst befördert. Trotz seiner nationalsozialistischen Überzeugungen lag ihm das Wohl seiner Soldaten am Herzen. Dietl starb 1944 bei einem Flugzeugabsturz, was Hitler zu einer emotionalen Rede veranlasste. Der erste Teil dieser Biografie beleuchtet Dietls Leben und militärischen Werdegang von seiner Geburt bis 1933.

Acquisto del libro

Generaloberst Eduard Dietl 1, Roland Kaltenegger

Lingua
Pubblicato
2012
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento