Instrumente zur Internalisierung negativer externer Effekte und Analyse ihrer einzelwirtschaftlichen ImplikationenBernhard VähningEsaurito4,3Avvisami
Experimente und theoretische Untersuchungen von PUR-Sandwichbauteilen mit AussparungenElke EnterszEsaurito4,3Avvisami
Beurteilung eines zyklischen Planungskonzeptes im Vergleich zu Planungsverfahren mit variablen ProduktionsabständenRalf KriegEsaurito4,3Avvisami
Analyse von Logfile-Statistiken zur absatzpolitischen Auswertung von InternetpräsenzenNicole MarschallEsaurito4,3Avvisami
Marketingspezifische Probleme im Umgang mit der Zielgruppe Generation XMeike ErdsiekEsaurito4,3Avvisami
Untersuchung zur Quantifizierung des Einkaufsverhaltens bei Schmuck und Uhren auf Reisen im AuslandIlka DöringEsaurito4,3Avvisami
Kundenbindung durch kundenorientiertes Handeln im QualitätsmanagementChristopher JakubiecEsaurito4,3Avvisami
Untersuchung des Nachhaltigkeitsindikatorensatzes "Indikatoren für eine nachhaltige Entwicklung in NRW" und dessen Anwendung in der kommunalen PlanungspraxisChristoph SankEsaurito4,3Avvisami
Möglichkeiten und Grenzen der Risikominimierung in Aktienportefeuilles durch OptionsstrategienLeif RichterEsaurito4,3Avvisami
Nutzenpotenziale modularer Dienstleistungsarchitekturen für IT-UnternehmensberatungenRené UhligEsaurito4,3Avvisami
Aufbau, Struktur und Bewertung von mechanischen Handelssystemen für Aktien- und FuturesmärkteBernhard KellerEsaurito4,3Avvisami
Erfolgsfaktoren des E-Commerce sowie Aufbau und Erhalt von Wettbewerbsvorteilen von E-Commerce betreibenden Software-Unternehmen im Business-to-Consumer-SektorChristian JägerEsaurito4,3Avvisami
Probleme der Unternehmenssanierung vor dem Hintergrund des neuen InsolvenzrechtsMartin LöffladEsaurito4,3Avvisami
Kryptowährungen. Darstellung, Entwicklung und ausgewählte Probleme auf dem Weg zu einem vollwertigen Zahlungsmittel anhand des Beispiels vom BitcoinLouis ReinckeEsaurito4,3Avvisami
Modernes Management von Bildungseinrichtungen nach dem Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM)Helmut LangEsaurito4,3Avvisami
Vergleich der Produktionsstandorte Malta und Tschechische Republik aus deutscher SichtSteffen HöpfnerEsaurito4,3Avvisami
Preispolitik im deutschen Bekleidungs-Facheinzelhandel und Auswirkungen auf die Kaufentscheidung der VerbraucherStefanie RichterEsaurito4,3Avvisami
Die Auswirkungen der Steuergesetzänderung vom 04.03.1999 auf den Vertrieb von geschlossenen ImmobilienfondsAxel EschmentEsaurito4,3Avvisami
Das Auditing und der Beruf des Auditors in der Tschechischen Republik im Vergleich zu DeutschlandUlrich BoldtEsaurito4,3Avvisami
Der Beitritt Chinas zur WTO und dessen Auswirkungen auf den Eintritt in den chinesischen MarktAndrea DorningerEsaurito4,3Avvisami
Erarbeitung einer Marketingkonzeption für ein Seminar- und Tagungshotel unter Berücksichtigung regionaler BesonderheitenKatrin RadaEsaurito4,3Avvisami
Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment: B2B Kooperation in der KonsumgüterwirtschaftIna GökeEsaurito4,3Avvisami
Interkulturelle Kommunikation als Herausforderung für globale WerbungKatja HilbertEsaurito4,3Avvisami
Diversity. Bedeutung und Konsequenzen für die Arbeit als Kindheitspädagog*inMareike WintermeyerEsaurito4,3Avvisami
Die Nahrung von Graugänsen Anser anser (L., 1758) im Naturschutzgebiet Riddagshausen (Stadt Braunschweig)Inken HegewaldEsaurito4,3Avvisami
Analyse der Güllewirtschaft im Gut Losten aus verfahrensökonomischer SichtKarin DrägerEsaurito4,3Avvisami
Kreditderivate und Kreditverbriefung im aktiven KreditrisikomanagementChristian Schmidt-WellenburgEsaurito4,3Avvisami