Untersuchungen zur Leistung der Partikeln in der gesprochenen deutschen SpracheJutta Lütten-GödeckeEsaurito4,3Avvisami
Die Abschnittsgliederung und ihre Funktion in mittelhochdeutscher EpikAntje MißfeldtEsaurito4,3Avvisami
Die Lyrik-Handschriften m (Berlin, Ms. germ. qu. 795) und n (Leipzig, Rep. II fol. 70a)Günter SchmeiskyEsaurito4,3Avvisami
Gesammelte Vorträge der 600-Jahrfeier [Sechshundert-Jahrfeier] Oswalds von WolkensteinHans-Dieter MückEsaurito4,3Avvisami
"Durch reimen gute lere geben", Untersuchungen zu Überlieferung und Rezeption Freidanks im SpätmittelalterBerndt JägerEsaurito4,3Avvisami
Vorarbeiten zu einer Biographie des Niklas von Wyle und zu einer kritischen Ausgabe seiner ersten TranslatzeRolf SchwenkEsaurito4,3Avvisami
Die Reformation als rechtlich-politisches Problem in den Jahren 1524 - 1530/31Walter ZimmermannEsaurito4,3Avvisami
Studien zu Individuum und Mystik im Tristan Gottfrieds von StrassburgDolores BaumgartnerEsaurito4,3Avvisami
The old high German Isidor in its relationship to the extant manuscripts (eighth to twelfth century) of Isidorus De fide catholicaKurt OstbergEsaurito4,3Avvisami
Das Problem der Zielsetzung in den fachdidaktischen und fachcurricularen Ansätzen der schulischen Leibeserziehung bzw. [beziehungsweise] des schulischen SportunterrichtsUlrich SchererEsaurito4,3Avvisami
Zur textsortenmässigen Binnendifferenzierung des Fachs KraftfahrzeugtechnikHelmut KuntzEsaurito4,3Avvisami
Kontinuität und Diskontinuität in der Geschichte am Beispiel des Bauernstandes im Mittelalter und in der frühen NeuzeitUwe MevesEsaurito4,3Avvisami
Pragmatische Interpretationen zu den Spruchtönen Walthers von der VogelweideBernd NilesEsaurito4,3Avvisami
Untersuchungen zu Aufbauformen und Erzählstil im "Daniel von dem blühenden Tal" des StrickerWolfgang Schmidt-SichermannEsaurito4,3Avvisami