Die Relativierung von Verfahrensfehlern im Europäischen Verwaltungsverfahren und nach §§ 45, 46 VwVfGElena BülowEsaurito4,3Avvisami
Die Bindung des Sportlers an private Dopingregeln und private SchiedsgerichteJochen KotzenbergEsaurito4,3Avvisami
Finanzielle Auswirkungen und typische Formen des Wechsels von Versicherten zwischen GKV und PKVMartin Albrecht-HohmaierEsaurito4,3Avvisami
Föderalismusreform II: Weichenstellungen für eine Neuordnung der Finanzbeziehungen im deutschen BundesstaatRalf Thomas BausEsaurito4,3Avvisami
CO2-Abscheidung und Ablagerung (CAA) im deutschen und europäischen EnergieumweltrechtLars DietrichEsaurito4,3Avvisami
Die Vorgaben der Beihilfevorschriften des EG-Vertrages für die direkte UnternehmensbesteuerungMarkus BirkenmaierEsaurito4,3Avvisami
Der Diskurs der EU-Institutionen über die Kategorien "Zigeuner" und "Roma"Katrin SimhandlEsaurito4,3Avvisami
GmbH-Gesellschafterdarlehen und Darlehensverlust im EinkommensteuerrechtJan Peter SimonEsaurito4,3Avvisami
Die urheberrechtliche Stellung des unabhängigen Film- und FernsehproduzentenAnnette WeberEsaurito4,3Avvisami
Rechtliche Bewertung der Niederlassungsfreiheit und des Fremdbesitzverbots im ApothekenrechtChristian StarckEsaurito4,3Avvisami
Die Bedeutung der Wissenschaftsfreiheit für die Fraunhofer-GesellschaftNatalie ArnoldEsaurito4,3Avvisami
Der Gewinnabschöpfungsanspruch von Verbänden in der Neufassung des § 10 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)Maximilian SchmaußEsaurito4,3Avvisami
Forderungsabtretung durch Banken im Lichte von Bankgeheimnis und DatenschutzNina VollborthEsaurito4,3Avvisami
Die Rechte von Drittstaatsangehörigen nach GemeinschaftsrechtThomas Sebastian WilsonEsaurito4,3Avvisami