Die Abgrenzung der sozialen Normen von den Rechtsnormen und ihre Relevanz für das Verhältnis von Recht(swissenschaft) und Politik(wissenschaft)Markus Porsche LudwigEsaurito4,3Avvisami
Erklärung der Varianz fundamentaler Kennzahlen und Renditeprognosen deutscher AktienDietmar HillebrandEsaurito4,3Avvisami
Von der Eigentümlichkeit zur Eigenart - Paradigmenwechsel im Geschmacksmusterrecht?Ursula StelzenmüllerEsaurito4,3Avvisami
Das Recht der Aktionärsversammlung in Großbritannien und DeutschlandHenning K. F. MichelsEsaurito4,3Avvisami
Aufgabenkritik, Funktional- und Strukturreform in den FlächenländernJoachim Jens HesseEsaurito4,3Avvisami
Steuerungsfunktionen des Haftungsrechts im Gesellschafts- und KapitalmarktrechtGregor BachmannEsaurito4,3Avvisami
Ergebnisorientierte Vergütung als Instrument zur Flexibilisierung von ArbeitsentgeltenSven OehmeEsaurito4,3Avvisami
Transparenz und Nachhaltigkeit der Haushaltspolitik in den neuen EU-StaatenFriedrich HeinemannEsaurito4,3Avvisami
Arbeitsunfall- und Berufskrankheitenrisiko bei grenzüberschreitenden BeschäftigungsverhältnissenMonika GollerEsaurito4,3Avvisami
Die Beendigung der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) nach europäischem und nationalem RechtGero LudwigEsaurito4,3Avvisami
Nachdenkliches zur Entwicklung des Landesparlamentarismus in NiedersachsenAlbert JanssenEsaurito4,3Avvisami