Leistungen und Grundsätze im Hilfsmittelrecht der schweizerischen SozialversicherungMathias LanzEsaurito4,3Avvisami
Aktiv- und Passivlegitimation, Rechtsbegehren und Klagefundament bei der Herabsetzungsklage (Art. 522 ff. ZGB)Giovanna BasileEsaurito4,3Avvisami
Die Umsetzung der revidierten FATF-Standards in der Schweiz und der EUMarc SchröderEsaurito4,3Avvisami
Schweizer Gerichtsstand und anwendbares Recht beim gewerblichen Tausch im internationalen VerhältnisMarkus MeerEsaurito4,3Avvisami
Third Party Ownership - ist das Verbot der FIFA mit der Wettbewerbsfreiheit vereinbar?Nils Frédéric EckmannEsaurito4,3Avvisami
Die kapitalmässige Behandlung der Systemrelevanz von Banken im globalen und nationalen KontextGabriela Niedermann EgliEsaurito4,3Avvisami
Methodenkombination im Doppelbesteuerungsabkommen Österreich - LiechtensteinJulia PucherEsaurito4,3Avvisami
Suitability und Appropriateness in der Vermögensverwaltung und AnlageberatungClaudia Gurtner-MayrEsaurito4,3Avvisami
Die Bestimmung der Herkunft "Schweiz" im rechtlichen, historischen und wirtschaftlichen SpannungsfeldBirgit WeilEsaurito4,3Avvisami
Die Entwicklung der Regulierung der Luftfahrt in Hinsicht auf die GlobalisierungDietrich W. OttoEsaurito4,3Avvisami
Religiöser Frieden durch strafrechtliche Zensur? - Warum Art. 261 StGB aufgegeben werden sollteFlorian JenalEsaurito4,3Avvisami
Landvertreibung zu Zwecken der wirtschaftlichen Entwicklung in PostkonfliktstaatenSibylle DischlerEsaurito4,3Avvisami