Werbewirkung von Product Placement in der TV-Serie "The Big Bang Theory"Fabienne WeindingerEsauritoAvvisami
Deutsche Bundespolitiker und Twitter. Authentische politische Kommunikation oder reiner Wahlkampf?Frederik IhlEsauritoAvvisami
Das Verhalten von Fachkräften gegenüber Kindern in KindertageseinrichtungenLaura KnieriemEsauritoAvvisami
Industrie 4.0 in Deutschland. Der digitale Wandel in der AutomobilindustrieDominik BundschuhEsauritoAvvisami
Flüchtlingskinder in der Grundschule. Wie die Grundschule die Herausforderungen durch den aktuellen Zustrom an Flüchtlingen bewältigen kannLeslie NeulEsauritoAvvisami
Armut im Kindesalter. Auswirkungen auf Freizeitgestaltung und gesellschaftliche Teilhabe in der späten KindheitLisa BepunktEsauritoAvvisami
Die Geschichte des Alkohol- und Drogenkonsums und ihr Einfluss auf die heutige SuchtkrankenbehandlungJuergen HuberEsauritoAvvisami
Sollten Gewalt- und Sexualstraftäter eine Chance auf Resozialisierung erhalten?Rilana KühnEsauritoAvvisami
Mitarbeiterorientiertes Führen am Arbeitsplatz. Der Einfluss der Führungskultur auf den KrankenstandDaniel ReistenbachEsauritoAvvisami
Unternehmensführung. Wie lässt sich die Mitarbeitermotivation durch Anreizsysteme steigern?Nadine SchmidtEsauritoAvvisami
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Spannungsverhältnis zwischen Migrationsrecht und Kinder- und JugendhilferechtYvonne BrücknerEsauritoAvvisami
Unbegleitete minderjährige Asylsuchende. Ein Resilienzkonzept im Bereich der Kinder- und JugendhilfeJulia SchmittEsauritoAvvisami
Karrierefrauen mit Migrationshintergrund. Kriterien und Barrieren für den beruflichen Erfolg von MigrantinnenFiliz YilmazEsauritoAvvisami
Smart Maintenance. Konzept und Bewertung eines Treibers der Industrie 4.0Sven Bärenfänger-WojciechowskiEsauritoAvvisami
Glück, Sinn und Moral. Die Schwierigkeiten und Grenzen des GlücksstrebensSanja LeitnerEsauritoAvvisami
Förderung interkultureller Kompetenz. Eine kritische Bestandsanalyse an ausgewählten MethodenansätzenElif YazilikayaEsauritoAvvisami
Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund im deutschen SchulsystemAlexander ZerfassEsauritoAvvisami
Chancen und Risiken digitaler Finanztechnologien für bestehende Vertriebsstrukturen von SparkassenNils SumflethEsauritoAvvisami
Mitarbeiterbindung und Förderung durch Weiterbildung. Chancen für ein mittelständisches Unternehmen im Hinblick auf den demographischen WandelMarcel SkerraEsauritoAvvisami
Burnout und Depressionen. Eine systematische Analyse von Gemeinsamkeiten, Unterschieden und Zusammenhängen im ArbeitskontextAmra RastoderEsauritoAvvisami
Smarte Arbeit. Die Digitale Fitness der Generation 50plus und ihre Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit im demografischen WandelDenise SchmidtEsauritoAvvisami
Mundart und "Heimat to go". Der Dialekt als identitäts- und kulturstiftendes MediumSarah SchöbelEsauritoAvvisami
Vulnerabel im Alltag, im Netz grandios. Warum Narzissten das Web 2.0 fast noch mehr lieben als sich selbstLara StubergEsauritoAvvisami
Cyberbedrohungen. Eine Analyse von Kriterien zur Beschreibung von Advanced Persistent ThreatsanonymEsauritoAvvisami
Leben verheiratete Menschen länger? Die Zusammenhänge zwischen Familienstand und GesundheitVeronika WaldenmaierEsauritoAvvisami
Doping im Sport. Was bewegt Sportler dazu, zum Aufputschmittel zu greifen?Verna DreiseitlEsauritoAvvisami
Stress im Studium. Psychische Belastungen und Erkrankungen bei Studierenden im Präsenz- und im FernstudiumFranziska PfoserEsauritoAvvisami
Desmond Tutu als Mentor der Versöhnung. Die Aufarbeitung der Apartheid durch die Wahrheits- und Versöhnungskommission (TRC) in SüdafrikaConstanze RuppertEsauritoAvvisami
Der Halal-Markt in Deutschland. Überblick und zukünftige Potentiale der Halal-ZertifizierungMartin GarischEsauritoAvvisami
Die neue Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Auswirkungen auf die Social Media Marketing Strategie von Unternehmen in DeutschlandRichard DihenEsauritoAvvisami