"… die nach Gerechtigkeit dürsten" - Menschenrechtsappelle in den Musikdramen von Verdi, Wagner und BrittenUte JungEsaurito4,3Avvisami
Quellentexte zur Geschichte der Instrumentalistin im 19. JahrhundertFreia HoffmannEsaurito4,3Avvisami
Konturen der Subjektivität in den Literaturen Ostmitteleuropas im 20. und 21. JahrhundertRia ValéEsaurito4,3Avvisami
Johann Sebastian Bach und der Choralsatz des 17. und 18. JahrhundertsBirger PetersenEsaurito4,3Avvisami
Athanasius Kircher S.J.: äußere Lebensumstände, geistiger Standort, literarische WirksamkeitOlaf HeinEsaurito4,3Avvisami
Das Oberoligozän von Diekholzen bei Hildesheim, Bodenburg und den Eichteichen bei Neuhof, LamspringeJes RustEsaurito4,3Avvisami
Pompeyo Trogo, Justino y Mitrídates, comentario al "Epítome de las Historias Filípicas" (37,1,6 - 38,8,1)Luis Ballesteros PastorEsaurito4,3Avvisami
Giovanni de' Vecchi - seine Stellung in der römischen Malerei um 1600Nicola Knorn-EzernieksEsaurito4,3Avvisami
Theodor Reysmann, De obitu Iohannis Stoefler Iustingani mathematici Tubingensis elegia (Augsburg 1531)Dirk KottkeEsaurito4,3Avvisami
Vom Kaffeehaus zum Fürstenhof - Johann Sebastian Bachs Weltliche KantatenPeter SchleuningEsaurito4,3Avvisami
Pratiques du timbre et de la parodie d'opéra en Europe (XVIe - XIXe siècles)Judith Le BlancEsaurito4,3Avvisami