Wirkung und Effizienz der ambulanten Maßnahmen des JugendstrafrechtsPatrick SynowiecEsaurito4,3Avvisami
Pädagogische und politische Kritik im Lebenswerk Friedrich Wilhelm Foersters (1869 - 1966)Pascal MaxEsaurito4,3Avvisami
Grundlagen, Institutionen und Verfahrenswege der Association of South-East Asian NationsClaas de BoerEsaurito4,3Avvisami
Die psychosoziale Situation Asylsuchender - am Beispiel der Stadt Heidelberg zur Zeit der deutsch-deutschen WendeSabine C. KochEsaurito4,3Avvisami
Globalisierung von Klimapolitik und der zugrundeliegende NaturbegriffSonja Katerina HespeltEsaurito4,3Avvisami
Gruppen, Cliquen und Vereine - und wie sie sich und andere regierenBernhard WaszkewitzEsaurito4,3Avvisami
Latenter Rassismus und Ausländerfeindlichkeit gegenüber ausländischen Arbeitnehmern im deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuch der GegenwartAnnegret DollEsaurito4,3Avvisami
Die Auseinandersetzung zwischen Marianne Weber und Georg Simmel über die "Frauenfrage"Katja EckhardtEsaurito4,3Avvisami
Das politische Vertrauen in das Parlament am Beispiel des Deutschen BundestagesStefan EcklEsaurito4,3Avvisami
Eindrucksmuster in der Persönlichkeits- und VerhaltenspersonbeurteilungBernhard WaszkewitzEsaurito4,3Avvisami
Die Institutionalisierung und Instrumentalisierung des Turnunterrichts in den öffentlichen Volksschulen des preußischen Regierungsbezirks KasselHartmut SchmidtEsaurito4,3Avvisami
Kooperation in der Jugendhilfe unter dem Fokus der neuen SteuerungsmodelleJörn RabeneckEsaurito4,3Avvisami
Pädagogischer Wegweiser oder was bringen psychologische Erkenntnisse für Bildung und Erziehung?Bernhard WaszkewitzEsaurito4,3Avvisami