Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Josef Wiesehöfer

    5 aprile 1951

    Josef Wiesehöfer è uno studioso classico tedesco e professore di storia antica. È un esperto di fama internazionale sulla storia della Persia preislamica e sulle forme di contatto tra il mondo greco-romano e l'Antico Vicino Oriente.

    Die "dunklen Jahrhunderte" der Persis
    Der Aufstand Gaumātas und die Anfänge Dareios' I. [des Ersten]
    Das Partherreich und seine Zeugnisse
    Erān ud Anērān
    Ancient Persia
    Megasthenes und seine Zeit
    • 2016

      Megasthenes und seine Zeit

      • 230pagine
      • 9 ore di lettura

      Der Band versammelt die indienbezogenen Beiträge der Tagung „Bilder des Orients: Megasthenes, Apollodoros von Artemita und Isidoros von Charax“, die vom 27. bis 30. Juni 2012 am Institut für Klassische Altertumskunde der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel stattfand. Megasthenes wird als zentraler Untersuchungsgegenstand betrachtet, da er an der Schwelle des Übergangs von mythischen Vorstellungen von Indien zu verifizierbaren Informationen steht, wobei alte Beschreibungs- und Erklärungsmuster weiterhin präsent sind. Als ‚Diplomat‘ verkörpert er die Kontakte zwischen Seleukiden und Mauryas und hat maßgeblich spätere griechisch-römische Indienbilder beeinflusst. Zudem werden in seinem fragmentarisch erhaltenen Werk Fragen der Genrezugehörigkeit (Geografie, Ethnografie, Historiografie) sowie Probleme der Textrekonstruktion und Quellenkritik behandelt. Schließlich ermöglicht ein Vergleich zwischen Megasthenes’ Werk und zeitgenössischen indischen schriftlichen und archäologischen Überlieferungen eine vertiefte Auseinandersetzung mit altindischen Realia.

      Megasthenes und seine Zeit