Dirk A. Leibfried Libri






„Wer dem Meer vertraut, kennt es nicht.“ Der Autor versucht erst gar nicht, Verständnis für die Menschen aufzubringen, die an fremden Haustüren klingeln: „Öffnen Sie niemandem die Tür, Freunde und Familienangehörige natürlich ausgenommen! Und ich meine das wirklich wörtlich. Sie sparen sich Zeit und Ärger, Sie schonen Ihre Nerven und verteidigen ganz nebenbei auch Ihre Wohnung als letzte Bastion der persönlichen Freiheit.“ Der Ratgeber des Publizisten Dirk A. Leibfried (40) verschafft einen interessanten Überblick, stellt Verhaltensmuster bloß und gibt Tipps, wie Sie auf die zumeist redegewandten Wegelagerer kommunikativ eingehen können, wenn Sie es denn unbedingt müssen. Die einzelnen Rubriken sind nach den jeweiligen „Drücker-Kolonnen“ - ob Rundfunkgebührenbeauftragter, Gerichtsvollzieher, Staubsauger-Vertreter oder Zeuge Jehovas - gegliedert und enthalten jeweils Hintergründe, Skurriles, rechtliche Ausführungen sowie Tipps zum Umgang mit den ungebetenen Gästen.
Pfalz
- 305pagine
- 11 ore di lettura
Der Journalist und Publizist Dirk A. Leibfried (40) überraschte bereits mit der Herausgabe eines Hochglanz-Reiseführers über Kaiserslautern, jetzt hat er sich die gesamte Pfalz vorgenommen. Gäste, aber auch Einheimische finden in dem neuen Buch neben zahlreichen Ausflugszielen und geschichtlichen Hintergründen auch ein eigenes Kapitel über den pfälzischen Wein inklusive eines umfangreichen Wein-Lexikons. Der Autor gibt Restaurant-Tipps, geht dem Geheimnis des „Pfälzers an sich“ und seines Dialektes auf den Grund, spürt den „Elwetritsche“ auf und präsentiert Rezepte aus der alten pfälzischen Küche. Ein Lesespaß für Gäste, Touristen und alle, die über ihre Heimat noch etwas lernen wollen.
