10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Fuchs Rudolf

    Die geldpolitische Bedeutung der freien Liquiditätsreserven und der Interbankgeschäfte
    Vedische Mantras
    Die verborgenen Pforten zum Yoga
    Paramparā prāptam
    Brāhma muhūrta und andere Eigenschaften des Yogaweges
    Wassermann
    • Dieses Buch ist kein Lehrbuch. Eher ein Bericht, das Protokoll der Entwicklung einer Yogaschule und der Fragen, die beim persönlichen Unterrichten entstehen. Wer den Yogaweg gehen oder lehren will, findet interessante Hinweise, solche, die in einm Lehrbuch nicht zu finden sind.

      Brāhma muhūrta und andere Eigenschaften des Yogaweges
    • In 80 Essays nähert sich der Autor der Yogalehre. Der Inhalt umfaßt folgende Themenbereiche: - Tägliche Übungen - Heilkundliche Betrachtungen - Soziologisches Umfeld - Vedischer Hintergrund - Berufliche Zusammenhänge Dreh- und Angelpunkt dieser Arbeit sind die Yoga-S.tras von Patañjali. Aus den verschiedensten Ansätzen heraus findet der Autor immer wieder - oft überraschend unkonventionell, dicht am Puls unserer Zeit und voller Humor - in die Mitte der Yoga-Lehre, zu den Yoga-S.tras. Hier spürt man, die S.tras sind gelebte Realität, Aufforderung zu eigenen Erfahrungen und hochaktuell. Als Beispiel: das Wort vom Ruck, der durch die Gesellschaft gehen muß, klingt uns allen noch im Ohr. Aber wie geht das, ein Ruck? Gibt die Yoga-Lehre dazu Antworten? Wer auf der Suche nach seiner eigenen Kreativität ist, nach Antworten, die nicht von anderen vorformuliert wurden, sondern aus der Tiefe des eigenen Wissens und Herzens entstehen, wird in dieser Broschüre viel Anregung, Anstoß und Geleit dazu finden. Die Texte spiegeln die Arbeit einer ganzen Yoga-Schule, der Yoga-Schule Stuttgart. Rudolf Fuchs, der Leiter der Schule und Autor dieser Broschüre, unterrichtet nunmehr seit über 40 Jarhen den Yoga: voller Respekt vor der Yogalehre und den Schätzen, die ein jeder von uns in sich birgt. Sein Anliegen: Menschen mit der Klarheit der Lehre zu ihren ureigenen Möglichkeiten zu führen. Eine Fundgrube für jeden Yoga-Übenden

      Die verborgenen Pforten zum Yoga
    • Camill Hoffmann, Rudolf Fuchs i bratři Franz a Hans Janowitzové patří mezi literární autory židovského původu, kteří se sice narodili v českém prostředí, ale později se přiklonili k německému jazyku, v němž i psali své verše. Vydávali je knižně i v různých periodikách a projevovali se v nich jako tvůrci, kteří se pokusili ztvárnit nejen krajinu a místo, z něhož pocházeli, ale i svůj často trpký a hořký životní úděl. V básních zaznívají i tóny expresionismu, novoromantické i lyrické motivy nebo také snaha pojmenovat a nalézt vlastní identitu.

      Rovinám rodným náleží písně mé...