Źródła energii i ich znaczenie dla bezpieczeństwa energetycznego w XXI wiekuMłynarski TomaszEsaurito4,3Avvisami
Funkcjonowanie łańcuchów dostaw ropy naftowej i gazu ziemnego do PolskiMartyna KusakEsaurito4,3Avvisami
Efektywne zarządzanie wynikami w projektach inwestycyjnych operatorów systemu dystrybucyjnegoNogalski BogdanEsaurito4,3Avvisami
Podstawy maszyn przepływowych i ich systemów energetycznych z płytą CDGundlach Władysław REsaurito4,3Avvisami
Operator systemu dystrybucyjnego na współczesnym rynku elektroenergetycznymWojciech DrożdżEsaurito4,3Avvisami
Einführung in die Simulation von Kraftwerken mit EBSILON®Professional Version 15Steffen SwatEsaurito4,3Avvisami
Bedarf und Verteilung elektrischer Tagesspeicher im zukünftigen deutschen EnergiesystemSonja BabrowskiEsaurito4,3Avvisami
Methoden und Maßnahmen zur Wirkungsgradverbesserung bei existierender EnergieumwandlungsanlagenLea BocheEsaurito4,3Avvisami
BLACKOUT Die Gründe für den baldigen Zusammenbruch der Strom- und Gasversorgung un deren katastrophale Folgen. Die Dummheit von Regierungen sollte niemals unterschätzt werden* *Helmut SchmidtMax BergmannEsaurito4,3Avvisami
Batterietechnik. Optimierung der Anwendung - Betriebsführung - SystemintegrationHeinz WenzlEsaurito4,3Avvisami
Energieausweise für die Praxis. Leitfaden für Energieberater, Planer und Immobilienwirtschaft.Hans-Dieter HegnerEsaurito4,3Avvisami
Mein sonnen- Kraftwerk. Ein Erfahrungsbericht über die Anschaffung und den Betrieb einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des eigenen EinfamilienhausesPeter sonnenZarEsaurito4,3Avvisami
Strategische Ressourcendimensionierung von Netzleitstellen in Verteilungsnetzen. Neue Energie aus Wuppertal, Band 2Marcus StötzelEsaurito4,3Avvisami
Gebäudeenergiegesetz GEG 2024 - Heizungsgesetz. Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in GebäudenMarcel HungerEsaurito4,3Avvisami
ER EnergieRecht - Sonderheft 1.14. Zeitschrift für die gesamte EnergierechtspraxisTilman CosackEsaurito4,3Avvisami
Balkonkraftwerke im Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Die erweiterte Nutzung der Mietsache aufgrund der Installation einer mietereigenen StromquelleCarsten BrücknerEsaurito4,3Avvisami
Energiesparfibel Bäckerei - Filialen. Ein Standardwerk für die BäckereifilialeDirk-Siegfried HübnerEsaurito4,3Avvisami
Solarstrom und Selbstbau Photovoltaikanlage. Der Unverzichtbare Leitfaden, um zu Verstehen, wie Netzunabhängiges Photovoltaik-Solarstromsystem und wie Man eine Photovoltaikanlage für PrivathaushalteNick PowerEsaurito4,3Avvisami
Kernkraft – was sonst?. Zahlen und Fakten zur Energie- und KlimapolitikHeinz Albers-SchönbergEsaurito4,3Avvisami
Senzanome's Angebot. Zu einem sich selbstorganisierenden Treibstoffnetz für den VerkehrChristan VoegtliEsaurito4,3Avvisami
Die Kraftwerksausrüstung. Teil A Brennstoff, Wasser, Dampferzeugung Rohrleitungen, ElektrotechnikKarl SchröderEsaurito4,3Avvisami